Käse reifen zu lassen mit der richtigen Luftbehandlung, ist für jeden Käsemeister eine Herausforderung. Unsere intelligente Luftbehandlungstechnologie hilft Ihnen, den besten Qualitätskäse zu liefern.
Die Qualität ihres Käses ist stark vom Reifungsprozess abhängig. Während der Reifung ändern sich der Geschmack, die Zusammenstellung und das Aussehen des Käses. Indem er Feuchtigkeit verliert, bekommt der Käse seinen eigenen Charakter. Der Feuchtigkeitsverlust stellt jedoch für Sie ein Risiko dar. Wenn der Käse zu viel Feuchtigkeit verliert, erhöht sich das Risiko auf Rissformung und Austrocknung.
In modernen Lagerräumen werden viele Käse sehr dicht aufeinander gelagert. Eine gute Kontrolle der Luftverhältnisse ist für die Reifung wichtig, wird aber durch die große Lagerdichte erschwert. Sich ändernde Luftbedingungen können sich unmittelbar auf die Reifungsgeschwindigkeit, Krustenbildung und Trocknung auswirken. Mit einer intelligenten Luftbehandlungsinstallation von ENGIE können Sie Ihre Räume und Prozesse nach eigenem Wunsch konditionieren und erlangen Sie optimale Reifungsbedingungen.
Unsere Luftbehandlungsinstallation gewährleistet eine gleichmäßige Zufuhr von Luft während der Käsereifung. Somit trocknet der Käse gleichmäßig und kontrolliert. Das Rohrleitungssystem wird maßgeschneidert entworfen. Diese innovative Technik wurde in unseren Testräumen gründlich getestet und wird täglich erfolgreich in der Praxis eingesetzt.
Das Ergebnis darf sich sehen lassen: Im Vergleich zu anderen Systemen reduziert die Luftbehandlungstechnik von ENGIE den Unterschied zwischen den Käsen mit dem niedrigsten und dem höchsten Trocknungsgrad zu einem Minimum. Sie realisieren eine durchschnittliche Trocknung und erhalten beim Lagern eine gute Produktqualität. Damit verlieren die Käse kein Gewicht.
Neben der Luftbehandlung realisieren wird für Käsereien auch Kälte- und Wärmetechnologie. Unsere Eiswasserinstallation liefert die für Kälteprozesse benötigte Kälte. Mittels eines Leitungssystems wird Eiswasser in die Kälteprozesse und -räume eingebracht. Schauen Sie sich hier unsere weiteren Lösungen an.
Möchten Sie Ihre Käseproduktion und -reifung möglichst nachhaltig gestalten? Wir verwenden umweltfreundliche Kältemittel, wie beispielsweise Ammoniak, CO2 und Propan. Bei einer Investition in energiearme Kühlung gelten Steuervorteile. Ein Beispiel ist der Energie-Investierungsabzug (EIA). Wir helfen Ihnen gerne dabei, die für Sie interessanten Steuervorteile herauszufinden.